Restaurierung ist die Kunst zu bewahren
Naturstein und Kunst am Bau lebt, atmet und altert. Diese Prozesse sind natürliche Alterungsvorgänge. Naturstein gewinnt durch diese Alterungsprozesse an Aura und erhält die sogenannte Patina. Restaurieren heißt deshalb nicht "wieder neu machen".
Es ist wichtig, zwischen der natürlichen Patina und Verschmutzungen oder Ausbesserungen zu unterscheiden. Manchmal ist es jedoch erforderlich, Neuteile anzufertigen und einzubauen, wo kein tragfähiger Untergrund vorhanden ist.
Für die Sanierung von Denkmälern, Bauteilen, Figuren, Treppen oder Türbögen ist es wichtig, die Geschichte zu kennen und moderne Techniken zu beherrschen. Alte Gebäude im neuen Glanz erstrahlen zu lassen, darauf sind wir spezialisiert. Dabei wird viel Wert auf Genauigkeit und die richtige Bearbeitungstechnik gelegt. Ein gesägter Stein kann einen Stein mit einer behauenen Oberfläche nicht ersetzen. Man muss die Technik einsetzen, welche die jeweilige Epoche vorgibt. Mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Können der alten Meister werden Risse und Witterungsschäden beseitigt, ausgetretene Treppenstufen saniert und Schmuckteile ersetzt.
